Datenschutzhinweise zur Onlineumfrage für den NWL Nahverkehrsplan

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Stellschrauber® GmbH
Dr. Ingo Heinrich
Brüderstraße 6
48145 Münster

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Im Rahmen der Fortschreibung des NWL-Nahverkehrsplan wird eine Öffentlichkeitsbeteiligung in Form einer Online-Umfrage durchgeführt, um das Mobilitätsverhalten der Teilnehmenden zu erfassen sowie deren Meinungen zu verschiedenen Themen im Bereich Nahverkehr und Schienenpersonennahverkehr (SPNV) einzuholen. Die Stellschrauber GmbH sind für die Durchführung und Verarbeitung der Umfragedaten verantwortlich.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a,e DSGVO.

Kategorien der verarbeiteten Daten

Es werden ausschließlich Daten erhoben, die für die Durchführung und Auswertung der Umfrage erforderlich sind. Es werden personenbezogene Daten erfasst. Dazu können je nach Fragestellung gehören:

  • Alter
  • Geschlecht
  • Postleitzahl/Wohnort
  • Haupttätigkeit
  • Angaben zum Mobilitätsverhalten
  • Mobilitätseinschränkungen

Empfänger der Daten

  • Mitarbeitende der Stellschrauber GmbH
  • NWL und UmfrageOnline, jeweils auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags
  • Bei einer Veröffentlichung werden ausschließlich anonymisierte oder pseudonymisierte Auswertungsdaten weitergegeben
  • Es findet nach Artikel 46 DSVGO keine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Drittländer oder internationale Organisationen statt.

Speicherdauer

Die Umfrage läuft vom 08.09.2025 bis 05.10.2025. Die erhobenen personenbezogenen Rohdaten werden maximal 3 Monate nach Abschluss der Umfrage gespeichert, um eine Auswertung zu ermöglichen und anschließend von unseren Plattformen gelöscht. Aggregierte und anonymisierte Auswertungen können unbefristet archiviert und veröffentlicht werden.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind bestimmte Angaben im Rahmen dieser Umfrage möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an [info@stellschrauber.de]. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Sobald Ihre Daten anonymisiert wurden, ist ein Bezug zu Ihrer Person nicht mehr herstellbar. Ab diesem Zeitpunkt können Widerrufe oder andere Betroffenenrechte nicht mehr auf bereits anonymisierte Daten angewendet werden.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung. Zudem haben Sie ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten.
Diese Rechte können Sie jederzeit über die im Impressum bzw. in den Kontaktdaten genannten Stellen geltend machen.
Bitte beachten Sie: Nach erfolgter Anonymisierung Ihrer Angaben ist eine Zuordnung zu Ihrer Person nicht mehr möglich. Ab diesem Zeitpunkt können die genannten Rechte nicht mehr ausgeübt werden.