Führungskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung

Text.
Text.
Text.

Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text
Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text.
Text. Text. Text. Text.
Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text
Text. Text. Text. Text.

Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text
Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text.
Text. Text. Text. Text.
Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text
Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text
Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text.
Text. Text. Text. Text.
Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text
Text. Text. Text. Text.Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text
Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text.
Text. Text. Text. Text.
Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text
Text. Text. Text. Text.

Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text
Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text.

[240] Führungskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung – Das Sparring

Inhalt: 1zu1 Sparring.
Zielgruppe: Führungskräfte in öffentlichen Verwaltungen mit Bezug zu Verkehrssystemen.
Nutzen: Text. Text. Text.
Dauer: Absprache
Format: Onlineformat, ggf. in Präsenz
Detailbeschreibung und Buchung des Sparrings (hier klicken)

Projektmanagement im Umfeld von öffentlichen Verkehrssystemen
  • Strukturierte Projektplanung und -steuerung in einer komplexen Verwaltungsumgebung
  • Verwaltungsprozesse sicher in die eigene Projektarbeit integrieren
  • Verbesserung der projektbezogenen Kommunikation im Dreieck Verwaltung/Planung/Politik
  • Sparring für Projektleitende an der Schnittstelle zwischen öffentlicher Verwaltung und Verkehrssystemen
Systemwissen Bahn
  • Verständnis der Infrastruktur- und Betriebszusammenhänge im System Bahn
  • Grundlagenwissen für die verkehrspolitische Steuerung und die integrierte Raumentwicklung im Zusammenhang mit Bahnprojekten
  • Fundierte Entscheidungsbasis bei Eisenbahninfrastrukturvorhaben mit langer Wirkdauer und hoher Komplexität
  • Sparring für Praktiker und Praktikerinnen an der Schnittstelle zwischen öffentlicher Verwaltung und dem System Bahn
Führungskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung
  • Transparente, authentische und individuelle Führung schafft ein wirkstarkes Umfeld in der eigenen Verwaltungsorganisation
  • Werkzeuge und Methoden für Führungskräfte zur effizienten Steuerung der eigenen Organisation
  • Persönlichkeitsentwicklung durch Entfaltung der eigenen Potenziale mittels Selbsterkenntnis, Selbstakzeptanz und Selbstveränderung
  • Sparring für Führungskräfte in öffentlichen Verwaltungen
Systemwissen Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
  • Verständnis für die föderale Zuständigkeitsverteilung bei der Organisation des SPNV
  • Kenntnis über Strukturen und Abläufe bei der Planung des SPNV
  • Wissen zu den Finanzierungsmechanismen des SPNV
  • Sparring für Führungskräfte und Mitarbeitende mit Bezug zum SPNV