Trainingsinhalt:
Das Training verteilt sich auf fünf Gruppenveranstaltungen, die jeweils in einem Abstand von einer Woche durchgeführt werden. In der Zeit zwischen den Veranstaltungen bearbeiten die Gruppenmitglieder konkrete Praxisanwendungen zu ihrem Projekt und stellen diese in der folgenden Veranstaltung den anderen Gruppenteilnehmenden vor. Der Start in den ersten Trainingstag beginnt mit einer kurzen Kennenlernsequenz. Anschließend werden die Trainingsziele sowie der grobe Trainingsablauf vorgestellt. Danach gliedern die Teilnehmenden ihre aktuellen oder anstehenden Projekte nach vorgegebenen Ordnungsmerkmalen. Unter Anwendung einer Clustermethodik erarbeiten wir so die konkreten Bedürfnisse der einzelnen Gruppenmitglieder. Im weiteren Verlauf dieser Trainingsstufe werden die Grundlagen des Projektmanagements durch den Trainer vorgestellt. Der angestrebte Wissenszuwachs erfolgt auf Basis von kurzen Impulsvorträgen durch den Trainer. Unser Grundlagentraining zum Projektmanagement umfasst dabei mindestens folgende Schwerpunkte:
Bei der Vermittlung des Fachwissens werden hierbei die Teilnehmenden stark eingebunden. Im Verlauf dieses Trainings lernen die Gruppenmitglieder die Projektentwicklung von der Projektdurchführung und dem Projektabschluss zu unterscheiden und führen für Ihre jeweiligen Projekte die wesentlichen Schritte der Projektentwicklung durch. Je nach vorhandenem Kenntnisstand der einzelnen Teilnehmenden erfolgt dies in einem spezifischen Detaillierungsgrad.
Zielgruppe:
Das Trainingsprogramm richtet sich an Verwaltungsmitarbeitende, die sich aktuell in der Rolle von Projekt- oder Teilprojektleitende befinden. Ebenfalls ist das Training ideal für Mitarbeitenden, die in den nächsten zwölf Monaten eine Projekt- oder Teilprojektleitung übernehmen werden.
Vorkenntnisse:
Keine
Trainingsdauer:
5 Trainingstage über 5 Wochen verteilt
Gruppengröße:
8 bis maximal 12
Trainingsformat:
Präsenzseminar in einem Seminarhotel oder Inhouse
Das Trainingsmodul wird in Ganztagesveranstaltungen in der Regel von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr durchgeführt. Es wird für ausreichende Pausen gesorgt. Tagesverpflegung inkl. Mittagssnack sind im Trainingspreis enthalten. Übernachtungen, Frühstück und Abendbrot sind nicht im Trainingspreis enthalten. Für unser Trainingsmodul ist beim Seminarhotel ein Zimmerkontingent für die Teilnehmenden reserviert. Zur Buchung des Trainings bitte das entsprechende Buchungsformular ausgefüllt an akademie@stellschrauber.de senden. Der Vertrag kommt durch die Buchungsbestätigung der Stellschrauber GmbH zustande. Wir informieren nach Versendung der Buchungsbestätigung und mit ausreichend zeitlichem Vorlauf, zu den weiteren Veranstaltungsdetails.